
Die Stimme für jene, die keine haben
2019
ATIM´s TOP Top 15 Editor Picks präsentiert KATRIN ALVAREZ
Die deutsche Malerin Katrin Alvarez steht für eine faszinierende Mischung aus Expressionismus und Surrealismus. Ihre beeindruckenden und oftmals als provozierend empfundenen Werke, interpretiert in lebendigen Farben und präzisen Pinselstrichen, muten an wie Traumbilder und entziehen sich einer naturalistischen Interpretation.
Als seltene Erscheinung in der zeitgenössischen Kunst wurzelt der Erfolg von Alvarez in ihrer methodischen Annäherung an die Malerei, in ihrem surrealen, traumähnlichen und oftmals dystopischen Werk, das konzeptionell viele gesellschaftlich hoch relevante Themen ins Blickfeld rückt – von der Übermacht der Technologie bis zur Machtausübung gegenüber anderen Menschen und und ganz speziell die Anklage von Kindesmissbrauch.
Wie fühlen Sie sich, so verletzbar und offen wie Sie malen?
„Seit fast 15 Jahren versuche ich, das entsetzlichste Verbrechen in meinen Bildern ein kleines bisschen sichbarer zu machen: Kindesmissbrauch. Wahrscheinlich habe ich einige Menschen zum Nachdenken gebracht, besonders über das geringe Strafmaß, doch meine Arbeit wird nichts verändern. Ich bin nicht laut genug, nicht berühmt oder wichtig genug. Die kleinen unschuldigen Opfer haben niemals die Chance auf ein unbelastetes Leben. So eine tiefe Wunde zerstört die Fähigkeit zu vertrauen und zu lieben, ein Leben lang. Sie wird niemals heilen.‘
Erzählen Sie uns etwas über Ihr Leben und wie sich das auf Ihre Arbeit auswirkt?
„Im Laufe der Jahre habe ich meine mentale Firewall verloren. Ich wurde sehr verletzbar und habe mich entschieden, mein Thema zu verändern: „Das Menschliche. Digital‘. Doch es hat nicht funktioniert. Ich kann die fast täglichen Nachrichten über Kindesmissbrauch nicht ignorieren. Also muss ich weitermachen. Offenbar ist das die Herausforderung meines Lebens. Schon immer hatte ich einen sehr engen Kontakt zur Natur. Es ist so traurig, dass Menschen diesen unglaublichen Reichtum, diese Fülle, ohne jeden Respekt ausbeuten. Luft, Wasser und Erde – ich versuche, sie mit Dankbarkeit und Achtsamkeit wahrzunehmen und zu nutzen. Ich bin so dankbar für meine ‚Herzensmenschen‘, einige sehr enge Freunde, die mein Leben warm und kostbar machen. Und, natürlich, meine geliebten Tiere, meine Katzen. Ich kann mich an keine Zeit ohne meine Samtpfoten erinnern!“
Alvarez hat sich für Transparenz entschieden, für Verletzlichkeit, denn in ihren Bildern gibt sie einem bedeutsamen gesellschaftlichen Thema Raum. Das ArtTour International Magazine 2018 würdigte Katrin Alvarez als „Artist Of The Year“ – eine Auszeichnung, die viele Erfolge ihrer Karriere als Künstlerin anerkennt – ebenso wie ihr klares, vehementes künstlerisches Statement gegen Kindesmissbrauch. Ein weiterer Meilenstein auf der Reise dieser Ausnahmekünstlerin.